Scott Gabel
"Warum soll ich Tennis spielen?
Scott Gabel:
"Weil Tennisspieler Freude an sportlicher
Bewegung, an Herausforderungen im
Wettkampf haben und auch soziale Kontakte
nicht zu kurz kommen.“
Trainingszeiten nach Vereinbarung
Lizenzen: DTB-B-Lizenz in Hannover
VDT Staatliche Tennistrainer in Essen
scottgabel@t-online.de
0173 / 244 17 65
Ingo Große
"Warum soll ich Bogen schiessen ?
Ingo Große:
"Bogensport ist ein toller Sport. Egal, ob er als Wettkampf- oder „nur“ als Freizeitsport ausgeübt wird, ob er draußen oder in der Halle ausgeübt wird:
Er hält fit, verbrennt Kalorien und stärkt den Geist. Zu dritt trainieren wir (Tanja Stuhr und Andreas Eckhoff) die unterschiedlichen Gruppen."
ingo-grosse@gmx.de
04721 / 438216
Lone Mordhorst
"Warum soll ich Hockey spielen?
Lone Mordhorst:
"Hockey ist eine Sportart die fair und anständig gespielt wird. Geschicklichkeit und Übersicht sind nur zwei Eigenschaften dieses tollen Sports. Der Teamgeist, der Spaß und die Dynamik sind besonders hervorzuheben.
Mit dem Trainerteam Lasse Kartens, Rüdiger Nintzel stehen kompetente Trainer auf dem Platz!"
lone.hertel@gmx.de
0179 / 530 64 24
Anke Rennebeck
"Warum soll ich Gesundheitssport betreiben?
Anke Rennebeck:
"Der Gesundheitssport hat eine umfassende Gesundheit im Sinne des allgemeinen Wohlbefindens zum Ziel. Gesundheit wird dabei - entsprechend der bekannten Definition der Weltgesundheitsorganisation (WHO) - nicht nur als Freisein von Krankheiten, sondern als körperliches, seelisches und soziales Wohlbefinden verstanden.
Gesundheitssport unterscheidet sich erheblich vom Spitzensport und Leistungssport.. Im Unterschied zum leistungsorientierten Sport handelt es sich beim Gesundheitssport - wie ich ihn verstehe - um einen sanften Sport, in dem die angemessene und richtig dosierte sportliche Bewegung im Vordergrund steht, die Spaß macht und sich auf den ganzen Menschen auswirkt."
ar1311@elbeweser.com
04721 / 6996332
Power
"Warum soll ich Cheer Dance betreiben?
Gaby Ewert:
Cheer & Dance - CuxDancer Rookies, Peewees, Juniors, Seniors & Mitglieder im Para unified Pom Team "Nordish DanceProject"
Wenn Du im Verein einen interessanten Sport erlernen möchtest und Spaß am Tanzen hast, dann bist Du bei uns genau richtig, denn in der Cheer & Dance-Abteilung beim SC Schwarz-Weiß Cuxhaven e. V. freuen sich die Trainerinnen auf DICH !!
Alle vier CuxDancer-Teams: Rookies, Peewees, Juniors und Seniors, Double-Teams sowie Cuxdancer-Mitglieder im Senior Para unified Pom Team „Nordish DanceProject“ (Cooperationsteam SG Benefeld und SC Schwarz-Weiß Cuxhaven mit Trainierin Stefani Brause) trainieren an fünf Tagen der Woche in Sporthallen bzw. im Spiegelsaal von “Ladynamic“ (www.ladynamic.de), um mehr als 55 Kid’s (Jungen und Mädchen), die temporeiche Sportart Performance Cheer (ehemals CheerDance) näher zu bringen.
gewert123@googlemail.com
0170 / 177 57 68
Gregor Saßerath
"Warum ist Öffentlichkeitsarbeit für einen SportClub so wichtig?
Viele Interessierte wollen gerne, finden aber nicht den richtigen Ansprechpartner. Beim Schwarz-Weiß kein Problem. Sprechen Sie mich gerne an. Die Öffentlichkeitsarbeit ist für alle Formen von Anfragen da
und beantwortet diese gerne.
Bei uns im Schwarz-Weiß sind die Wege kurz.
Und wenn Sie uns unterstützen wollen, egal ob es personell, finanziell oder materiell ist, melden Sie sich gerne.
Referent für Öffentlichkeitsarbeit
C-Tennistrainer Leistungssport
Mentaltrainer; Entspannungstrainer
g.sasserath@gmx.de
01511 / 7541778